JugendFEIER
HVD
HVD

Was gibt's Neues?

Februar 2023JugendFEIER-Berlin pflanzt Bäume in Mexiko

"Hör auf zu reden. Fang an zu pflanzen."

Die Gelegenheit, Verantwortung zu übernehmen! Wir pflanzen ab sofort einen Baum für jede erhaltene Google-Bewertung. Also hier klicken und die JugendFEIER Berlin bewerten! Ziel des Projekts ist es, eine Billion Bäume zu pflanzen, um mehr Zeit in unserem Kampf gegen die Klimakrise zu gewinnen. Für jeden gepflanzten Baum fließt außerdem 1 € in die Finanzierung der Plant-for-the-Planet-Kinderakademien, in denen Kinder zu Botschafter_innen für Klimagerechtigkeit ausgebildet werden.

Oktober 2022Erwachsenwerden über Nacht?

"12. Familiennacht - Wir sind dabei!"

Erwachsen wird man nicht von heute auf morgen. Aber es beginnt irgendwann... Nicht zufällig wird der symbolische Schritt ins Erwachsenenleben überall auf der Welt begangen. Für konfessionsfreie Familien organisiert der Humanistische Verband Deutschlands die JugendFEIER, oder auch humanistische Jugendweihe als Alternative zur Konfirmation. Neugierig geworden? Dann ab durch (die) Mitte! Bei unserer App-geführten Schnitzeljagd erfahrt ihr Wissenswertes über die JugendFEIER, ihre humanistische Tradition und Bedeutung und das mitten in Berlin. Dabei übernehmen Eltern und Kinder abwechselnd die Aufgabe, die Hinweise zu entschlüsseln und finden so gemeinsam den richtigen Weg!

https://familiennacht.de/

Juni 2022Derniére der JugendFEIER

"Wir verabschieden uns aus einer ganz besonderen JugendFEIER -Saison"

Endlich wieder live auf der Bühne mit strahlenden Gesichten im Blick und vielen tollen Jugendlichen auf der größten Theaterbühne der Welt mitten in Berlin. Vielen Dank an alle Familien, die uns Ihr Vertrauen geschenkt haben, diesen Tag zu einem der schönsten im Leben Ihrer Kinder zu machen. Vielen Dank an alle Helfer_innen, Ehrenamtlichen, alle Künstler, alle Techniker und Angestellten vom Friedrichstadt-Palast, die mit uns diese große Bühne mit Leben füllen und hinter den Kulissen jeden Samstag Unglaubliches bewirken. Danke an die wunderbaren Theaterjugendlichen aus dem Vorbereitungsprogramm 2022. Ihr habt geliefert wie die Großen! Hut ab!

April 2022JugendFEIER-Saison 2022 eröffnet

"Die Festveranstaltungen beginnen!"

Ab sofort werden jeden Samstag rund 400 Jugendliche im Friedrichstadt-Palast Berlin ihre JugendFEIER erleben. Achten Sie auf jugen Menschen mit Rose in der Hand, die fröhlich durch Berlin spazieren!

Januar 2022Augen auf! JugendFEIER-Fokus 2022: Alltagsrassismus

"WELCOME TO HAPPYLAND – Digitales Gastspiel des Brandenburger Theaters"

2022 blicken wir auf eine 170-jährige, wechselvolle JugendFEIER-Geschichte zurück. Denn die erste Erwähnung des Begriffs „Jugendweihe“ ist für 1852 belegt. So finden – initiiert von den Vorgängerorganisationen unseres Verbandes – in Berlin bereits seit 1889 regelmäßig Festveranstaltungen statt. Die vorbereitenden Angebote waren nicht nur der Grundstein für den heutigen Lebenskunde-Unterricht in Berlin und Brandenburg, sondern sind bis heute neben der Festveranstaltung tragende Säule der JugendFEIER. Vorbereitung und Festveranstaltung stehen gleichermaßen für die Vermittlung humanistischer Werte und sollen dazu beitragen, tolerant, selbstbestimmt und verantwortungsbewusst zu denken.

Die JugendFEIERn in Berlin und Brandenburg starten darum am 27.1.2022 um 19.30 Uhr mit einer gemeinsamen Vorbereitungs-Sonderveranstaltung ins Jubiläumsjahr. In unserem Fokusthema werden wir das Thema Alltagsrassismus in den Blick nehmen. Und das ganz zeitgemäß mit einer Live-Theaterperformance des Brandenburger Theaters via Zoom.

Jetzt auch noch Theater via Zoom? Ernsthaft?! Ja! Denn diese Aufführung mit interaktivem Anteil für das Publikum beweist nicht nur, dass das sogar richtig gut geht, sondern auch, dass das ernste Thema Alltagsrassismus gefühl- und humorvoll, informativ und leidenschaftlich thematisiert werden kann. Alle Menschen sind gleichwertig, soviel steht für uns fest. Aber wie sieht das im realen Leben aus? Was ist white privilege? Hat man schon einmal Rassismus erlebt? Was passiert direkt vor unserer eigenen Haustür? Wir laden unsere Teilnehmer_innen dazu ein, den Blick ein kleines Stückchen über den Tellerrand hinaus zu erweitern und mit auf diese Reise zu gehen: von Happyland nach Reality!

Als Schauspieler wirkt Urban Luig mit, langjähriger Moderator der Berliner JugendFEIERn.

Das Stück basiert auf dem Spiegel-Bestseller von Tupoka Ogette exit RACISM: Rassismuskritisch denken lernen. Unrast, Münster 2017, ISBN 9783897712300.

Eintritt frei – Spenden erbeten

Restplätze stehen für interessierte HVD-Mitglieder zu Verfügung. Anmeldung unter a.griese@hvd-bb.de